
Helmut Rocholl
(1908 – 1989) [1300900]
Helga Rocholl geb. Kruse
(1916 – 2002) [1300991]


Sth ☞Helmut Richard ROCHOLL, Handelsvertreter und Fabrikant.
Er war der älteste Sohn des Richard ROCHOLL [12011000] und seiner Gattin Hedwig ROCHOLL, geb. REUTER. Helmut besuchte das Luisenstädtische Realgymnasium zu Berlin bis zur Reifeprüfung Michaelis 1927, kaufmännische Lehrzeit in der Metall- und Blechgroßhandlung JACOB RAVENÉ SÖHNE & CO. AG zu Berlin - siehe auch unter "RAVENÉ" -. Ab 01.04.1931 als kaufmännischer Angestellter bei der DEUTSCHEN BUCHGEMEINSCHAFT zu Berlin (seit 1970 eine 50%ige und seit 1988 eine 100%ige Bertelsmann-Tochter), ab 15.04.1932 Anstellung bei der Rauchwarengroßhandlung THEODOR THORER zu Leipzig. In deren Auftrag häufige Auslandsreisen nach England, Italien, Russland, Schweden und in die USA. Ab dem 01.11.1937 Anstellung bei den SIEMENS-SCHUCKERT-WERKEN AG zu Berlin, für diese ab 1938 bis Kriegsausbruch in Teheran. Im Krieg als Flakabwehrsoldat.
1945 zurück aus Italien aus amerikanischer Gefangenschaft. Nachkriegszeit: Div. Handelsvertretungen – u.a. Kaffeemühlen von Aug. Zwanger aus Pinneberg, Konservendosen von Günter Wagner aus Hannover, Schallex-Erdtanks aus Siegen –, 1954 Hausbau in Wedel, 1967 Gründung der Firma ROLAND TANKBAU zu Wedel (Namensgeber: "Wedeler Roland") zusammen mit seinem Sohn Jürgen. Austritt aus der Firma Ende 1978 und gleichzeitiger Eintritt in den Ruhestand zunächst in Wedel und bald danach in Rellingen bei Pinneberg.
EP ☞Helga Alma Regina ROCHOLL, geb. KRUSE, Tochter des Kapitäns Friedrich (gen. "Fritz") Ferdinand Heinrich KRUSE (1874–1945), Kommodore der HAPAG, und seiner Gattin Hertha Kruse geb. JUNKERS. – Anm.: Eine Ahnenliste folgt.
Kinder zu – siehe nachstehend – geboren, ev.:
● 13009001►14007000 ☞Jürgen Richard Fritz, ★ Pinneberg 14.09.1940, ev..
● 13009002►14008000 ☞Hertha Hedwig, ★ Pinneberg 07.06.1945, ev..
● 13009003►14009000 ☞Henning Helmut, ★ Hamburg 29.09.1948, ev..