
Sth Johann Heinrich ROCHOLL, Sohn ds. Adolph ROCHOLL
[0602400] u.s.G. (_), Landmann zu Hulverscheidt (RvW).
EP Anna Maria ROCHOLL geb. HAGER.
Kinder zu Hulverscheidt geboren, reformiert
• 07060001►08075000 Johann Peter, ★ ABT 1770,
† Hulverscheidt 22.03.1829.
• 07060002 Johann Heinrich, 〰 17.11.1771,
† Hulverscheidt 20.04.1776.
• 07060003 Johann, 〰 04.06.1775, † Hulverscheidt
03.01.1777.
• 07060004►08076000 Johann Adolph 08.075.00, ★ 12.10.1777 † Ispingrade 22.05.1848.
• 07060005 Johann Heinrich, ★ 18.12.1779, † auf dem Berge ("up dem Berge") bei Radevomwald 09.04.1840, Tagelöhner zu
Hulverscheidt; ⚭ Radevomwald 03.07.1835 mit Catharina Gertrud SCHMIDTHAUS, luth., ★"in den Peulen"* bei Rade-vormwald 15.08.1794, † Hulverscheidt 23.05.1836 (sie war in erster Ehe [⚭ am (_)] mit Caspar DÜRHAGEN zu Hulverscheidt verheiratet und hatte aus dieser Ehe 3 Kinder), Tochter des Johann Peter SCHMIDTHAUS, "Ackersmann in den Peulen"*, und seiner Gattin Anna Maria Gertrud STEINBACH. – Kinderlos.
Anm. HR zu "Ackersmann in den Peulen": "Peulen" hieß in einigen Gegenden "ackern"; ein "Peulwerk" bedeutet soviel wie ein "Ackerwerk". Ein "Peuler" war ein "Ackersmann" bzw. Bauer. (Quelle: "Auszug aus des Herrn D. Johann Georg Krünitz's ökonomisch-tech-nologischer Encyklopädie, oder allgemeinem Systeme der "Staats- Stadt- Haus- und Land-Wirthschaft", und der "Kunst-Geschichte", Band 30, S. 406.).
• 07060006 Johann, 〰 09.10.1782, † Hulverscheidt 03.03.1783.
• 07060007►08077000 Catharina Margaretha, ★ 29.02.1784, † Altenbreckerfeld 05.01.1846.
• 07060008 Anna Elisabeth, 〰 28.05.1787, † Hulverscheidt 05.05.1792.