
Sth Christine HÖLTERHOFF geb. ROCHOLL, Tochter des Gottschalk ROCHOLL [03002000]. *) Vgl. ihre ermittelten Lebens-daten im Kapitel "Frühgeschichte" unter „Gottschalks Kinder“ sowie im gleichen Kapitel unter „Peter (Sohn)“.
EP Dietrich HÖLTERHOFF; 1654, 59, 65, 70 Bürgermeister zu Radevormwald. Dort war er Eigentümer umfangreicher Ländereien; 1641 Provisor der refor-mierten Gemeinde und dort auch als Schöffe und Rats-verwandter erwähnt. Vgl. Anhang Nr. 24: Sohn des ?Peter HÖLTERHOFF und seiner Gattin.
Kinder HÖLTERHOFF zu Radevormwald geb., reformiert.
○ 04 0050 01 (Vorname unbekannt, männlich), ★ ABT 1648 Radevormwald, † 20.11.1707 Radevormwald; Ratsschöffe und Provisor
der reformierten Gemeinde zu Radevormwald und ab 26.04.1686 zur Synode in Elberfeld. 1687 u. 25.04.1689 desgleichen in Cleve; ⚭ BEF 30.09.1673 in (_) mit Anna KÜPER, ★ (_), †?Radevormwald, 26.04.1686 zur Synode in Elberfeld, 1687 und 25.04.1689 desgleichen in Cleve; ⚭ BEF 30.09.1673 (_) mit Anna KÜPER, ★ (_), † 24.05.1722 (?)Radevormwald, Tochter des Johann KÜPER, Bürgermeister 1664 und 1680 zu Radevormwald, und seiner Gemahlin.
○ 04 0050 02 Johannes, ★ (_), † Radevormwald 10.11.1694, ⚭ (_) Margarethe WÜLFING, ref. (sie war in 2. Ehe am 01.07.1695
in Lennep mit Johannes JÄGER verheiratet), Tochter des Thomas WÜLFING zu Radevormwald und seiner Gemahlin.
o 04005003 Adolf, ★ ASS 1660 (1677 noch unmündig), † 18.01.1704 Radevormwald; (19.08.1699 zu Radevormwald erwähnt); ⚭
mit Anna (_), ref. ★ (_), † AFT 1748, sie zahlte bis 1746/48 als „Wittib (Witwe) Anna Adolfs HÖLTERHOFF“ eine Rente an die Gemeinde zu Radevormwald.
o 04005004 Heinrich, ★ ASS 1662 (1677 noch unmündig), † 05.10.1692 ?Radevormwald, (vgl. Anhang Nr. 24.)